AUSGANGSSITUATION
Warum überhaupt Podcasting?
Nicht erst seit Corona nutzen Marken verstärkt den auditiven Kanal zur Kommunikation von Inhalten.
Die Vorteile gegenüber Text oder auch Video liegen dabei auf der Hand – Über unsere Ohren lassen sich nämlich auch dann Inhalte konsumieren, wenn die visuelle Aufmerksamkeit für andere Tätigkeiten benötigt wird.
Der Informationstransfer z.B. während der Bildschirmarbeit, der Autofahrt oder beim Kochen funktioniert rein auditiv besonders gut.
Zusätzlich verfügen Marken oft bereits über mögliche Inhalte in Schriftform, welche nur in Podcastform gebracht werden müssen.
Je nach geplantem Ansatz, eignen sich Podcasts natürlich auch für Interview Situationen, also das Gespräch mit dem CEO, den Einblick in ausgewählte Arbeitsbereiche oder die Kommunikation von Inhalten durch den jeweilig zuständigen Unternehmenszweig.
Egal ob Tips und Trends bei Steuer, Energiesparen und Mode für B2C Kunden oder kritische Fragen an die Geschäftsführung und Mitarbeiter-Coaching – für jeden Zweck findet sich ein passendes Format.
Gerne helfen wir dabei!