Product Sound Design
Auditive UX
GROVES Sound Branding gilt als Spezialist im Bereich Unternehmens- und Marken-Klang.
Entwicklung von Klängen für
medizintechnische Anwendungen
Musik und Klang bieten die Möglichkeit unser Leben positiv zu beeinflussen. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit unseren Kunden Olympus, Hocoma, Hevert oder Allergopharma wurde die auf medizinische und therapeutische Anwendungen spezialisierte Bereich GROVES Medical geschaffen.
Innerhalb von GROVES Medical existieren aktuell zwei Ausrichtungen:
Medical Sound Design – Musik-Produktion für medizinische Geräte, (HF-Generatoren, Beatmungsmaschinen, Soundelemente nach DIN EN 60601-1-8)
Medical Sound Research – Entwicklung und Produktion von Klangstimuli zwecks Verbesserung von Sinneszuständen (Angst, Stress, Konzentration, Schlaf, etc.)
Vorgehen
- Bestandsaufnahme
- Sortierung
- Optimierung
Product Sound Design nach Din-Norm

Leistungen
- Umsetzungen nach DIN EN 60601-1-8 / IEC 60601-1-8:2006
- Umfassende Möglichkeit zur Formatkonvertierung
- Prototyp-Herstellung
- Projektumsetzung und Abstimmung über Online-Web-Applikationen
Entwicklungs-Unit für Elektromobilität




Leistungen
- Prototyp-Herstellung
- Projektumsetzung und Abstimmung über Online-Web-Applikationen
- Umfassende Möglichkeit zur Formatkonvertierung
- Fachwissen über Auslegung der gültigen Normen
- ThinkTank: Akzeptanz von autonomem Fahren durch Klang
Auditive UX Design für Automobilbranche
Ab Sommer 2021 müssen Elektro- und Hybridautos im Stadtverkehr künstliche Geräusche von sich geben. Mit diesem Reglement folgt Europa der Vorschrift der US-Behörde für Verkehrssicherheit NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) zum Thema Verkehrssicherheit von Elektroautos.
Das System hört auf den Namen AVAS (Acoustic Vehicle Alerting System).
Zwar sind innerhalb der sog. “Minimum Sound Requirements for Hybrid and Electric Vehicles” die Rahmenbedingungen der zu nutzenden Klänge definiert, bieten jedoch enormen Handlungsspielraum, besonders in Bezug auf die Themenfelder Emotionalität aber auch Erkennbarkeit der jeweiligen Marken und Modelle.
GROVES hat zu diesem Themenfeld eine Unit ins Leben gerufen, die sich mit den Reglementierungen im Bereich befasst und anhand eigener Prototypen mögliche, eigenständige und dennoch konforme Klangdarstellungen simulieren kann.
Neben der Spezialisierung auf den „Aussenklang“ der Modelle, befassen wir uns zusätzlich mit Innenraumklängen (Soundscapes) sowie der Entwicklung von UX Sounds / Product Sound Design in Bezug auf die auditive Wahrnehmung jeglicher Fahrzeugfunktionen.
Auditive UX Design für Automobilbranche
Ab Sommer 2021 müssen Elektro- und Hybridautos im Stadtverkehr künstliche Geräusche von sich geben. Mit diesem Reglement folgt Europa der Vorschrift der US-Behörde für Verkehrssicherheit NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) zum Thema Verkehrssicherheit von Elektroautos.
Das System hört auf den Namen AVAS (Acoustic Vehicle Alerting System).
Zwar sind innerhalb der sog. “Minimum Sound Requirements for Hybrid and Electric Vehicles” die Rahmenbedingungen der zu nutzenden Klänge definiert, bieten jedoch enormen Handlungsspielraum, besonders in Bezug auf die Themenfelder Emotionalität aber auch Erkennbarkeit der jeweiligen Marken und Modelle.
GROVES hat zu diesem Themenfeld eine Unit ins Leben gerufen, die sich mit den Reglementierungen im Bereich befasst und anhand eigener Prototypen mögliche, eigenständige und dennoch konforme Klangdarstellungen simulieren kann.
Neben der Spezialisierung auf den „Aussenklang“ der Modelle, befassen wir uns zusätzlich mit Innenraumklängen (Soundscapes) sowie der Entwicklung von UX Sounds / Product Sound Design in Bezug auf die auditive Wahrnehmung jeglicher Fahrzeugfunktionen.
Entwicklungs-Unit für Elektromobilität




Leistungen
- Prototyp-Herstellung
- Projektumsetzung und Abstimmung über Online-Web-Applikationen
- Umfassende Möglichkeit zur Formatkonvertierung
- Fachwissen über Auslegung der gültigen Normen
- ThinkTank: Akzeptanz von autonomem Fahren durch Klang






Entwicklung und Design von Software-Klängen
„Das Nutzer-Erlebnis gibt den Ausschlag über Erfolg und Misserfolg einer Software.“
Egal, ob Programm, App oder Weblösung – wir verfügen über einen langjährigen Erfahrungsschatz im Bereich Product Sound Design für Softwarelösungen, denn das auditive Feedback spielt bei der Nutzer-Experience eine nicht zu vernachlässigende Rolle.
Web- Programm- und App- Implementierung



Leistungen
- Support bei der Einbindung
(PHP, Swift, html5,…) - Prototyp-Herstellung
- Projektumsetzung und Abstimmung über Online-Web-Applikationen
- Umfassende Möglichkeit zur Formatkonvertierung
In-Product Testing




Leistungen
- Prototyp-Herstellung
- Fragebogen-Erstellung für Testszenarien
- Projektumsetzung und Abstimmung über Online-Web-Applikationen
- Umfassende Möglichkeit zur Formatkonvertierung
Product Sound Design für Consumer Electronics und Telekommunikations-Lösungen
Mikrowelle, Waschmaschine, Digitalkamera? Produkte können und sollten „sprechen“ können.
Der Einsatz erkennbarer, unterscheidbarer und logischer Klänge macht die Verwendung einfacher, effizienter und qualitativ ansprechender.
Seien es Consumer-Produkte unseres Kunden Olympus oder die Telefonlösungen der Marke Gigaset – wir geben die Antwort auf die Frage, ob und wie ein Produkt klingen sollte.
Zusätzlich zum reinen Design der Töne verfügen wir über unseren Bereich GROVES Sound Branding über die Möglichkeit, selbst „generischen Klängen“ eine erkennbare auditive Markenanbindung zu verleihen.
Interesse? Kontaktieren Sie uns!
Product Sound Design für Consumer Electronics und Telekommunikations-Lösungen
Mikrowelle, Waschmaschine, Digitalkamera? Produkte können und sollten „sprechen“ können.
Der Einsatz erkennbarer, unterscheidbarer und logischer Klänge macht die Verwendung einfacher, effizienter und qualitativ ansprechender.
Seien es Consumer-Produkte unseres Kunden Olympus oder die Telefonlösungen der Marke Gigaset – wir geben die Antwort auf die Frage, ob und wie ein Produkt klingen sollte.
Zusätzlich zum reinen Design der Töne verfügen wir über unseren Bereich GROVES Sound Branding über die Möglichkeit, selbst „generischen Klängen“ eine erkennbare auditive Markenanbindung zu verleihen.
Interesse? Kontaktieren Sie uns!
In-Product Testing




Leistungen
- Prototyp-Herstellung
- Fragebogen-Erstellung für Testszenarien
- Projektumsetzung und Abstimmung über Online-Web-Applikationen
- Umfassende Möglichkeit zur Formatkonvertierung
Kontakt
–
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Zustimmen
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen
Privacy Overview
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.