Briefing Center sollen Besucher emotional mit Marken und Produkten in Verbindung bringen, bevor es in die entscheidenden Meetings geht.
Die zugrunde liegende Devise lautet:
„Zuerst Brand Experience, dann Meeting“.
Für DATEV wurde dieses Konzept modifiziert:
„Brand Experience während des gesamten Meetings“.
Grundriss, Möbel, Licht, Duft und Sound wurden dabei um den Kern eines jedes Meetings designed:
„Die Psychologie“
Die gesamte Customer Journey folgt dem Gesetz der Gruppendynamik nach Bruce Tuckman, wobei die Teilnehmer die ersten beiden kritischen Phasen schon durchlaufen, bevor sie überhaupt am Konferenztisch Platz nehmen.
Die dort verbrachte Zeit ist jedoch meistens sowieso gering, da es für Brainstorms, Präsentationen oder auch Gespräche eigens entwickelte Bereiche gibt, die multi-sensual genaustens auf die jeweilige Anforderung ausgerichtet sind.
Der Meeting-Host verfügt zusätzlich über eine zentralisierte Steuerungseinheit, mit derer eine Vielzahl an Raumstimmungen, stets passend zum Tagesabschnittspunkt, per Knopfdruck geschaltet werden kann.
In digitalen Zeiten, in denen wirkliche Begegnungen rar werden, schafft das DATEV Experience Center eine wirkungsvolle Bühne, um solche Gelegenheiten dynamisch und erfolgreich zu gestalten.
Dem Gesamtkonzept des multisensuellen Customer Journeys folgend, waren für jeden Tagesabschnittspunkt sowie die 7 unterschiedlichen Räume passende Klangwelten zu entwicklen, welche nahtlos über eine ebenfalls zu planende Softwarelösung angesteuert werden können.
Zielsetzung war jedoch nicht die Entwicklung einer „Musik“ sondern die eines Multi-Room Klangerlebnisses, welches durch den Meeting-Host steuerbar bleibt.
Entwickelt wurden insgesamt 14 zueinander passende Klänge, welche synchron über eine Mehrkanal Softwarelösung mit DANTE-Anbindung ausgespielt werden.
Die Software sorgt dabei dafür, dass in jedem der 7 Räume die jeweilig vordefinierte Mischung dieser Klänge an den diversen, einzeln anspielbaren Lautsprechern anliegt.
Mit diesem Ansatz lassen sich nicht nur Aktivität und Intensität der benötigten Szenen und Abläufe ändern sondern auch ein nahtloser Übergang der Szenen untereinander realisieren.
Das System kann auf die Menge an Personen im Raum reagieren, enthält Elemente der markeneigenen Sound Identität und wird einfach, genau wie z.B. das Licht, über ein Tablet vom Meeting-Host gesteuert.
GROVES Sound Branding GmbH
Isekai 20
20249 Hamburg
phone +49 40 47 10 35 0
email information@groves.de